Test von Systemkameras
Systemkameras erfreuen sich einer unglaublich großen Beliebtheit. Diese technischen Feingeräte dominieren den weltweiten Elektronikmarkt nicht umsonst. Qualität und eine Vielzahl an Features begeistern bei Systemkameras und sorgen dafür, dass sich diese einer weltweit riesigen Popularität erfreuen. Bei unserem Systemkamera Test haben unsere Besucher die Möglichkeit, sich einen Überblick zu den Markt und den jeweils drei besten Systemkameras in insgesamt drei Preisklassen zu verschaffen. Sie können aber auch die Systemkamers direkt miteinander vergleichen:
Top 3 Einsteiger Systemkameras: (0 bis 300 Euro)
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | |
Modell | Sony Cybershot DSC-HX50 | Canon PowerShot SX 270 HS1 | Olympus Stylus SH-50 |
Bewertung | |||
Preis | 185,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 224,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 306,33 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Top 3 Systemkameras für Fortgeschrittene: (300 bis 500 Euro)
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Olympus Stylus XZ-10 | Olympus Stylus SH-50 | Canon Ixus 255 HS |
Bewertung | |||
Preis | 159,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 306,33 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 150,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Top 3 Systemkameras für Profis: (ab 500 Euro)
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Fujifilm X100S | Canon PowerShot G1 X Mark II mit EVF-DC1 | Nikon Coolpix A |
Bewertung | |||
Preis | 1.089,69 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 547,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 620,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Der auf diesem Portal ausführlich durchgeführte Systemkamera Test in 2016 sorgt für ein hohes Maß an Transparenz bei seinen Lesern. Die große Auswahl an Produkten, die von unzähligen weltweit bekannten Herstellern produziert werden verringert die Transparenz von Kundenseite teils drastisch. Auch ist das Durchführen eines Preis- und Testvergleichs aufgrund der Masse an Angeboten für Systemkameras teils unmöglich oder zu aufwendig. Daher haben wir bereits eine Vorauswahl getroffen und aus jeder Preisklasse vier dieser Kameras herausgepickt, die sich durch einige besondere Attribute von ihrer Konkurrenz abheben:
Was versteht man unter einer Systemkamera?
- Elektronenblitzgeräte
- Eine PC-Buchse oder eine Stativ-Adapterhalterungen für externe Blitzgeräte
- Mechanische, elektrische oder IR / RF-Fernauslöser
- Umfangreiche Zusatzausstattung für die Makrofotografie und Mikrofotografie
- Adapter für Drittanbieterlinsen oder Legacy-Linsen
- Motorantrieb für Filmkameras, um den Film automatisch weiterspielen zu lassen
- Verschiedene Kamerarückteile für Filmkameras, z. B. für eine größere Kapazität
- Austauschbare Sucher, einschließlich auswechselbare Einstellscheiben
- Akku-Packs für zusätzliche Kapazität
- Steckdosen und passenden Kabel für die direkte Ausgabe, z. B. an einem Fernseher
- Integriert die moderne Depth-of-Field-Vorschau
- Globale Empfänger über das Satellitennavigationssystem, z. B. GPS für Geotagging, Bluetooth oder Wifi Netzwerkmodule
Was beim Kauf von Systemkameras zu beachten ist
Vor- und Nachteile von Systemkameras gegenüber Digital- und Spiegelreflexkameras
Um die Vor- und Nachteile von Systemkameras im Vergleich zu jenen, die kompakte Digital- und Spiegelreflexkameras aufweisen, herausfiltern und listen zu können, bedarf es ebenfalls einem Vergleich. Ein Test für Systemkameras, Digitalkameras und Systemkameras gibt Aufschluss darüber, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Modelle aufweisen. Die wichtigsten Vorzüge und Benachteiligungen für Nutzer von Systemkameras sind nachfolgend aufgelistet:
Vorteile gegenüber kompakten DigitalkamerasNachteile gegenüber kompakten Digitalkameras
|
|
Vorteile gegenüber SpiegelreflexkamerasNachteile gegenüber Spiegelreflexkameras
|
|
Es gibt noch einige weitere Vorteile, mit denen Systemkameras gegenüber ihren Konkurrenten daherkommen. Insbesondere erfahrene Nutzer, die sowohl Spiegelreflex- als auch kompakte Digitalkameras kennen, können beim Durchlesen, Analysieren und Vergleichen der 12 hier verfügbaren Systemkameras schnell erkennen. Die genannten Nachteile beziehen sich in erster Linie auf allgemeine Begebenheiten, etwa ein recht hohes Gewicht im Vergleich zu den kompakten Digitalkameras, was jedoch etwa auf das höherwertige Objektiv sowie die Objektiverweiterung zurückzuführen ist.